
Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie gab es Prognosen, die eine weltweite Reduktion der CO2-Emissionen vorausgesagt haben. Grundlage der Schätzung waren reduzierte Industrieproduktion sowie geringere globale Reiseaktivität. Die Vorhersage der Experten hat sich derweil bestätigt, wie die von Carbon Monitor berechneten Kohlenstoffdioxid-Emissionen zeigen.
Weltweit hat sich der Ausstoß um 7 % verringert. Den größten Anteil an der Minderung hat der Bodentransport – dieser ging im Vergleich zu 2019 um etwa 17 % zurück und ist somit für rund die Hälfte der Veränderung verantwortlich. Von allen Ländern für die Daten verfügbar sind, verzeichnet Spanien die deutlichste Verringerung der CO2-Emissionen mit rund 17 % im Vergleich zum Vorjahr.
Spanien | -17,2 % |
Indien | – 13,4 % |
USA | – 12,9 % |
Deutschland | – 12,7 % |
United Kingdom | – 12,0 % |
Italien | – 11,8 % |
Frankreich | – 11,6 % |
Weltweit | – 6,5 % |
China | – 2,0 % |