Das Smartphone übernimmt den Games-Markt

Das Smartphone übernimmt den Games-Markt

Man at Home Lying on a Couch using Smartphone, Holds it Horizontally in Landscape Mode. He is Playing First Person Shooter Video Game. Point of View Camera Shot.

Der globale Games-Markt wird 2021 etwa 175,8 Milliarden US-Dollar generieren und damit um schätzungsweise rund 1,1 % im Vergleich zum Vorjahr schrumpfen. So lauten die Prognosen der Experten newzoo. Während die Ausgaben für Videospiele im vergangenen Pandemie-Jahr ein Allzeit-Hoch erreicht haben, flachen sie 2021 wieder leicht ab. Davon besonders betroffen sind der Konsolen- und PC-Markt – mit einer negativen Wachstumsrate von 1,4 % (PC) beziehungsweise 8,9 % (Konsole).

Die zwei einstigen Zugpferde der Gaming-Industrie wurden in Sachen Umsatzstärke längst vom Smartphone verdrängt. Das Smartphone-Segment soll in diesem Jahr rund 79 Milliarden US-Dollar erwirtschaften und somit rund 45 % des Branchenumsatz ausmachen – Tendenz steigend. Ebenfalls schnell wachsend ist der Tablet-Markt, der mit 11,6 Milliarden US-Dollar etwa 7 % abdeckt. Konsolen-Games sind mit 28 % Marktanteil auch weiterhin zweitstärkster Treiber der Games-Branche, gefolgt von PC-Downloads und physischen Kopien mit 19 %. Schlusslicht sind die Browsergames. Sie machen nur etwa 1 % des globalen Marktes aus und werden gegenüber 2020 ganze 18 % einbüßen.

Dass Smartphone-Games so viel erfolgreicher sind als der Rest der Branche hat mehrere Gründe. Allein in Deutschland besitzen schon rund drei Viertel der Einwohner ein Smartphone – eine solche Reichweite erreicht kein anderes Medium. Zudem sind die meisten Spiele für Smartphones, wie auch Tablets, durch die Touchscreen-Bedienung deutlich intuitiver und haben eine geringere Hemmschwelle als beispielsweise Konsolenspiele. Auch der Kostenfaktor spielt eine große Rolle: Während die meisten Konsolen- und PC-Titel von größeren Entwicklerstudios erschaffen werden, braucht es für eine Smartphone-App oft nur eine einzelne Person.

Gefällt Ihnen diese Seite?

Bitte bewerten Sie uns!

Durchschnitt 5 / 5. Bewertungen: 1

✉ Beitrag per Email versenden

Auch interessant: