
Politik wird weltweit noch immer mehrheitlich von Männern gemacht. In den meisten Parlamenten liegt der Frauenanteil unter dem der Männer. Eine Ausnahme bildet das afrikanische Land Ruanda: Dort liegt der Frauenanteil im nationalen Parlament laut einem Vergleich der IPU aktuell bei 61,3 %. Auch in Kuba und Bolivien sind Frauen in den Parlamenten knapp in der Mehrheit. Deutschland schneidet im weltweiten Vergleich nicht gut ab: Der Frauenanteil im deutschen Bundestag liegt in der aktuellen Wahlperiode bei 31,2 % und liegt damit hinter Ländern wie Finnland, Spanien, der Schweiz und Neuseeland.
1 | Ruanda | 61,3 % |
2 | Kuba | 53,2 % |
3 | Bolivien | 53,1 % |
11 | Finnland | 46,0 % |
13 | Spanien | 44,0 % |
16 | Schweiz | 41,5 % |
20 | Neuseeland | 40,8 % |
26 | Frankreich | 39,5 % |
32 | Island | 38,1 % |
47 | Deutschland | 31,2 % |