
Sign Approved Stamp On Document to permit and certify for work document and visa At Desk
Viele junge Leute in Deutschland träumen heutzutage von der Sicherheit des öffentlichen Dienstes. Hierzulande sind die Stellen also heiß begehrt – aber im Vergleich zu anderen Ländern eher rar. Laut aktuellsten OECD-Daten sind von allen Beschäftigten in Deutschland lediglich knapp 11 % im öffentlichen Dienst tätig. Die Bundesrepublik liegt damit deutlich unter dem Durchschnitt aller OECD-Länder von 17,7 %. Die Anzahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt jedoch von Jahr zu Jahr an, sodass auch Deutschland im Ranking bald einige Plätze nach oben wandern könnte. Spitzenreiter ist Norwegen, wo drei Mal so viele im Staatsdienst tätig sind wie hier. Auch im Rest von Skandinavien liegt der Anteil bei mindestens 27 %. Die wenigsten Staatsbediensteten im Jahr 2018 hat Südkorea: Nur 7,8 % der Beschäftigten arbeiten hier im öffentlichen Sektor.
Norwegen | 30,7 % |
Schweden | 28,7 % |
Dänemark | 27,8 % |
Frankreich | 21,5 % |
Kanada | 19,5 % |
OECD | 17,7 % |
Österreich | 16,8 % |
Spanien | 15,7 % |
Deutschland | 10,6 % |
Südkorea | 7,8 % |