Fleischerzeugung leicht rückläufig

Fleischerzeugung leicht rückläufig

Die Schlachtbetriebe in Deutschland haben im vergangenen Jahr insgesamt 7,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert – das entspricht einem Rückgang von 2,4 %. Die Schlachtmenge ist hierzulande bereits seit einigen Jahren rückläufig. Am ausgeprägtesten ist der Abwärtstrend mit einem Minus von 2,9 % bei Schweinefleisch; gegenüber 2017 sind es sogar fast zehn Prozent. In Individuen ausgedrückt wurden zuletzt 51,8 Millionen Schweine für die Fleischerzeugung getötet – das sind ungefähr 142.000 Tiere pro Tag. Bei Rindfleisch beläuft sich der Rückgang auf 1,8 % (ggü. 2017 = 5,6 %). Bei Geflügel sind es zwar ebenfalls 1,6 %, aber anders als bei Schweinen und Rindern gibt es hier keinen klaren Abwärtstrend.

Gefällt Ihnen diese Seite?

Bitte bewerten Sie uns!

Durchschnitt 1 / 5. Bewertungen: 1

✉ Beitrag per Email versenden

Auch interessant: