Gaming zieht sich durch alle Altersschichten

Gaming zieht sich durch alle Altersschichten

Happy senior couple sitting together in their living room and playing video games.

Mehr als 34 Millionen Menschen in Deutschland spielen Videospiele. Das meldet der Verband der deutschen Games-Branche. Die Gamer verteilen sich dabei über alle Altersgruppen hinweg. Mit etwa 5,7 Millionen den größten Anteil hat die Gruppe der 50- bis 59-Jährigen. Kinder bis neun Jahre machen den geringsten Anteil aus. Für die aktuellen Marktdaten wurde erstmals auch die Generation jenseits der 60 Jahre ausgewertet, mit einem verblüffenden Ergebnis – rund 5,1 Millionen Senioren spielen Videospiele. Am häufigsten greifen sie dafür zu Tablet und Smartphone.

Das Durchschnittsalter von Gamern beträgt 37,5 Jahre und ist im Vergleich zu 2019 um etwa 1,1 Jahre angestiegen. Das liegt zum einen am großen Zuwachs in den älteren Altersschichten und der wachsenden Zugänglichkeit für Games durch das Smartphone. Zum anderen sind Videospiel- und Konsolenhersteller stark in der Kundenbindung – viele Spieler bleiben den Konsolen beziehungsweise Spielereihen ihrer Kindheit treu.

Gefällt Ihnen diese Seite?

Bitte bewerten Sie uns!

Durchschnitt 4 / 5. Bewertungen: 1

✉ Beitrag per Email versenden

Auch interessant: