Mehr Technologie im Unterricht

Mehr Technologie im Unterricht

Obwohl sie in einer digitalen Welt aufwachsen, fühlt sich weniger als die Hälfte der 14- bis 16-Jährigen in Deutschland (48 %) sicher im Umgang mit Technologien. Damit liegen die Jugendlichen deutlich hinter Spanien (76 %) und Italien (67 %).

Mehr als drei Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland (77 %) möchten, dass Schulen mehr Wissen über Technologie vermitteln, um sie auf das Berufsleben vorzubereiten. Gleichzeitig glaubt mehr als die Hälfte der Kinder in Deutschland (57 %), dass die Schule sie nicht auf ihren Traumberuf vorbereitet. 59 Prozent der Eltern stimmen dem zu – der höchste Wert unter den sechs untersuchten europäischen Ländern.

Quelle: GoStudent – Bericht zur Zukunft der Bildung 2023

Gefällt Ihnen diese Seite?

Bitte bewerten Sie uns!

Durchschnitt 0 / 5. Bewertungen: 0

✉ Beitrag per Email versenden

Auch interessant: