
Die Pandemie und der Krieg in der Ukraine stören Produktion und Lieferketten weltweit und treiben die Inflation nach oben. Eine Folge: steigende Lebensmittelpreise. Die Zutaten vieler Lieblingsgerichte der Deutschen sind gegenüber dem Vorjahr deutlich teurer geworden. Das gilt insbesondere für Tomaten, Fleisch, Mehl und Backwaren.
Zu dieser Entwicklung tragen weitere Faktoren bei. So sind die Kosten für Energie und Düngemittel gestiegen. Zudem verteuern Arbeitskräftemangel und Mindestlohn die Personalkosten. Die Teuerungen setzten bei Lebensmitteln setzten bereits Mitte des vergangenen Jahres ein und setzen sich bis heute Monat für Monat fort. Im März 2022 leitete der Discounter Aldi eine neue Runde der Preiserhöhungen ein.
✉ Beitrag per Email versenden