
Paramedics and Firefighters Arrive On the Car Crash Traffic Accident Scene. Professionals Prepairing Stretchers For Rescue Injured Victim Trapped in Rollover Vehicle.
Bei der Todesrate auf europäischen Autobahnen je 1.000 km Autobahn liegt Deutschland im europäischen Vergleich im Mittelfeld. Bulgarien liegt mit rund 83 Toten an der Spitze der Länderauswahl, in Irland gibt es dagegen mit rund sechs Toten die wenigsten Unfälle mit Todesfolge. Die Höhe der Todesraten lässt sich nicht ausschließlich durch die Existenz oder die Höhe einer generellen Geschwindigkeitsbeschränkung erklären. Hierbei dürften weitere Faktoren wie zum Beispiel der Zustand der Straßen, die Verkehrsdichte, der Konsum von Alkohol und die geographischen Besonderheiten der einzelnen Länder eine Rolle spielen. Allerdings kann man umgekehrt auch nicht sagen, dass ein Tempolimit keinen mindernden Einfluss auf die Todesfälle hat – es gibt je 1 Milliarde gefahrener Kilometer auf Autobahnabschnitten mit Tempolimit 0,95 Unfälle mit Todesfall. Auf Strecken ohne Tempolimit hingegen gibt es 1,67 Unfälle mit Todesfall – das sind rund 75 Prozent mehr als auf Strecken mit Tempolimit.
Todesfälle | Tempolimit | |
Bulgarien | 83,1 | 130 |
Belgien | 56,2 | 120 |
Italien | 39,5 | 130 |
Tschechien | 34,4 | 130 |
Slowakei | 33,7 | 130 |
Polen | 30,5 | 140 |
Deutschland | 30,2 | |
Griechenland | 28,3 | 120 |
Niederlande | 27,9 | 100 |
Vereinigtes Königreich | 25,5 | 113 |
Frankreich | 23,3 | 130 |
Spanien | 21,2 | 120 |
Dänemark | 20,2 | 130 |
Österreich | 19,8 | 130 |
Schweiz | 13,1 | 120 |
Schweden | 11,3 | 120 |
Finnland | 7,9 | 120 |
Irland | 5,6 | 130 |