
Energie sparen ist derzeit das Thema schlechthin. Was kann jeder Einzelne dazu beitragen? Eine Rolle spielt die technische Ausstattung des Zuhauses. Oft hilft es aber schon, das eigene Verhalten zu ändern.
Am meisten Strom verbrauchen in einem Privathaushalt in der Regel ältere Elektrogeräte, die nicht energieoptimiert sind – und Geräte im Dauerbetrieb, wie Kühl- und Gefrierschrank, Radiatoren, Klimageräte, eine elektrische Wasseraufbereitung, die Heizungspumpe. Aber auch Fernseher, Spielekonsolen, Computer, besonders mit großen Bildschirmen, benötigen viel Strom.
Licht nur da anschalten, wo es auch gebraucht wird – und ausschalten, wenn man den Raum verlässt. Zum Surfen lieber Smartphone, Tablet oder Laptop statt des Computers nutzen.
✉ Beitrag per Email versenden