
Das grundständige Studienfach Psychologie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in biologischer Psychologie, differenzieller Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Entwicklungspsychologie und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten.
Psychologie kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen und Fernstudiengängen studieren.
Für Bachelorabsolventen der Psychologie bieten sich unterschiedliche Tätigkeitsfelder in der freien Wirtschaft und im öffentlichen Dienst an, z.B. Psychologische Analyse, Beratung, Therapie, Bildung, Berufsberatung oder Markt-, Meinungsforschung.
✉ Beitrag per Email versenden