Azubi-Speed-Dating

Azubi-Speed-Dating

Beim digitalen Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Region Stuttgart können sich junge Menschen und Handwerksunternehmen vom 6. März bis zum 2. April unkompliziert kennenlernen – und gemeinsam herausfinden, ob es ein „Match“ wird. 

„Auf der digitalen Plattform erhalten junge Menschen in kurzen Gesprächsrunden mit Unternehmen die gute Möglichkeit, mehr über die vielfältigen Facetten einer Ausbildung im Handwerk zu erfahren – und möglicherweise ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieb zu finden“, erläutert Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, die Vorteile des Azubi-Speed-Datings. Die Chancen, dass es mit dem Ausbildungsplatz klappt, stehen gut: Denn in vielen Unternehmen sei bereits im Frühjahr die Suche nach potentiellen Nachwuchskräften für das bevorstehende Lehrjahr ein wichtiges Thema. „Die persönlichen Gespräche sind somit für beide Seiten bestens geeignet, um einen ersten Eindruck voneinander zu erhalten und schnell zu erkennen, ob es ein „Match“ wird.“

Neben freien Ausbildungsplätzen werden außerdem auch eine Vielzahl interessanter Praktikumsplätze angeboten: „Ein Praxiseinsatz direkt in der Werkstatt oder auf der Baustelle ist die ideale Gelegenheit, um einen Handwerksbetrieb kennenzulernen und herauszufinden, ob der Wunschberuf auch tatsächlich den Vorstellungen entspricht“, erklärt Kammerchef Peter Friedrich.

Der Ablauf ist einfach: Auf der Online-Plattform können interessierte Schülerinnen und Schüler ab sofort freie Ausbildungs- sowie Praktikumsplätze in Handwerksunternehmen in der Region Stuttgart finden. Ist eine interessante Stelle dabei, kann mit wenigen Klicks ein 15-minütigs Kennenlerngespräch im Aktionszeitraum vom 6. März bis zum 2. April mit dem Betrieb gebucht werden.

Weitere Informationen gibt es hier

Gefällt Ihnen diese Seite?

Bitte bewerten Sie uns!

Durchschnitt 0 / 5. Bewertungen: 0

✉ Beitrag per Email versenden

Auch interessant: