
IT-System-Kaufleute beraten Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Produkten wie Computersystemen, Softwarelösungen oder Telefonanlagen. Hierfür analysieren sie die Anforderungen der Kunden und konzipieren passende informations- und telekommunikationstechnische Lösungen. Projekte leiten sie kaufmännisch, technisch und organisatorisch. Sie kalkulieren und erstellen Angebote, informieren Kunden über Finanzierungsmöglichkeiten, schließen Verträge und rechnen Leistungen ab. Zudem beschaffen sie die erforderliche Hard- und Software, installieren IT-Systeme, nehmen diese in Betrieb und übergeben sie an die Kunden.
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife ein.
Worauf kommt es an? • Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick • Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung • Flexibilität • Lernbereitschaft
Relevante Schulfächer: • Mathematik • Informatik • Wirtschaft • Deutsch
Stand: 1.8.2016
✉ Beitrag per Email versenden