In pädagogischen Berufen sind Personen zu finden, die gerne mit Menschen arbeiten und die es motiviert, Andere in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Das sind im Schulkontext die Lehrkräfte, in Kindergärten und Kinder-Betreuungseinrichtungen Erzieher und Erzieherinnen. Weitere pädagogische Berufe sind in der Behinderten- und Altenhilfe, in Beratungsstellen sowie in der Erwachsenenbildung zu finden.
Pädagogik als Studienfach gibt es in unterschiedlichen Ausrichtungen. Ein besonderer Ort, ein Pädagogik-Studium zu absolvieren, ist das Mannheimer Studienzentrum der Alanus Hochschule. Hier gibt es verschiedene pädagogische Studienfächer, die eines gemeinsam haben: Kunst und Wissenschaft spielen im Studium gleichermaßen eine Rolle. Dahinter steht der Grundsatz, dass Persönlichkeitsbildung und Lernen, insbesondere in pädagogischen Zusammenhängen, nicht nur auf logisch-rationale Weise geschieht, sondern auch mittels kreativer und praktischer Prozesse stattfindet. Wer also mehr möchte, als nur im Sitzen zu studieren, ist im Studienzentrum Mannheim genau richtig, denn hier gehören, neben wissenschaftlichen Inhalten, auch handwerkliche Fächer sowie bildende und darstellende Künste zum Studienalltag.
Wissenswert: Die Zulassung zum Studium ist unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur möglich. Alle Studiengänge beinhalten regelmäßige Praktika, was den Übergang in den Berufseinstieg erleichtert. Zum Campus gehören ein Wohnheim, eine Mensa (mit Bio-Qualität) und ein reges studentisches Leben.
Wer sich informieren möchte, kann ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren, zu einem Infotag kommen oder unverbindlich probestudieren.
Was kannst und was willst du werden?
Wo und wie kannst du das werden?
Wer bildet dich aus?
Wie bewirbst du dich?
Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium.