
Speaking English is sometimes too high for you? And you still have an allday problem with the devil in the detail? More help is on the way! Denn nach dem überwältigenden Erfolg seines Nr.-1-Bestsellers »The devil lies in the detail« legt SPIEGEL-ONLINE-Kolumnist Peter Littger glücklicherweise nach: Pünktlich zur Urlaubszeit nimmt er uns wieder mit auf seine unterhaltsamen und hintergründigen Reisen zwischen den Sprachen. Mit viel Humor beschreibt er in seinen kurzweiligen Alltagsgeschichten erneut die häufigsten Patzer, die uns passieren, wenn wir Englisch sprechen, widmet sich diesmal ausführlich typisch deutschen Redewendungen und den besten Varianten, sie zu übersetzen – und vermittelt nicht zuletzt jede Menge nützliches Hintergrundwissen über die kulturellen Unterschiede zwischen England, den USA und der deutschsprachigen Welt.
Peter Littger, geboren 1973 in Aachen, besuchte ein englisches Internat und studierte in Berlin und London. Er war u.a. Redakteur der ZEIT, ein Gründungsredakteur des Magazins Cicero und in verschiedenen Positionen im Verlag Gruner+Jahr. Heute ist Peter Littger Berater für Medieninhalte, Autor und Kolumnist, u.a. für SPIEGEL ONLINE. Als Juror im »Bundeswettbewerb Fremdsprachen« engagiert er sich für die Förderung von Schülern. Darüber hinaus setzt er sich für die deutsch-britischen Beziehungen ein und ist u.a. Mitherausgeber des Essay-Bands »Common Destiny vs. Marriage of Convenience – what do Britons and Germans want from Europe?«.Die Buchreihe »The devil lies in the detail« ist aus seiner erfolgreichen Sprachkolumne »Fluent English« hervorgegangen. Der erste Band führte viele Wochen die Bestsellerliste an und wurde über 200.000mal verkauft.
Peter Littger
320 Seite
ISBN 978-3-462-04904-6
Verlag Kiepenheuer & Witsch
eBook 9,99 € Taschenbuch 9,99 € Hörbuch (CD) 7,99 €