Studentisches Wohnen: Miete nimmt hohen Anteil des Budgets ein

Studentisches Wohnen: Miete nimmt hohen Anteil des Budgets ein

Durchschnittlich 385 Euro im Monat geben nicht mehr zuhause lebende Studenten für die Miete aus. Mit 495 Euro zahlen diejenigen am meisten, die sich eine Wohnung mit der Partnerin oder dem Partner teilen. 405 Euro zahlen alleinlebende Studenten, gefolgt von durchschnittlich 338 Euro in einer Wohngemeinschaft und 291 Euro im Studentenwohnheim, wo mit 12 % der Befragten der kleinste Anteil lebt. 31 % sind der Meinung, dass ihre Miete zu hoch ist, weitere 58 % empfinden die Mietpreise in ihrem jeweiligen Wohnort generell als Problem. Ermittelt hat das der Studienfonds-Anbieter Deutsche Bildung im CampusBarometer 2018, eine Online-Umfrage unter mehr als 6.900 Studentinnen und Studenten.

Gefällt Ihnen diese Seite?

Bitte bewerten Sie uns!

Durchschnitt 5 / 5. Bewertungen: 1

✉ Beitrag per Email versenden

Auch interessant: