Studium dauert länger als vorgesehen

Studium dauert länger als vorgesehen

Weniger als die Hälfte der Studentinnen und Studenten schafft das Studium in der angesetzten Regelstudienzeit. Das hat das CampusBarometer der Deutschen Bildung ergeben, eine große Online-Befragung unter mehr als 6.900 Studentinnen und Studenten. „Je nach Ursache ist das nicht unbedingt kritisch zu sehen“, sagt Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung. „Studenten sollten das Studium nutzen, um vielfältige Erfahrungen zu sammeln und sich über das Fachwissen hinaus auch persönlich zu entwickeln, zum Beispiel mit ehrenamtlichem Engagement, Auslandserfahrungen und weiteren Blicken über den Tellerrand.“ In der Realität seien es jedoch auch Probleme mit der Studienfinanzierung, die sich auf die Studiendauer auswirken.

Gefällt Ihnen diese Seite?

Bitte bewerten Sie uns!

Durchschnitt 4.5 / 5. Bewertungen: 2

✉ Beitrag per Email versenden

Auch interessant: