Was verdienen akademische Einsteiger?

Was verdienen akademische Einsteiger?

Wie viel verdienen akademische Berufseinsteiger und junge Führungskräfte? Welche Berufe wählen Akademiker nach dem Studium am häufigsten und in welchem Bundesland gibt es das meiste Geld? Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat 49.646 Gehaltsangaben von akademischen Beschäftigten analysiert.

Baden-Württemberg ist für akademische Berufseinsteiger mit einem Einstiegsgehalt von rund 48.000 € jährlich das lukrativste Bundesland. Auch Bayern (46.500 €) und Hessen (45.400 €) weisen ein verhältnismäßig hohes Gehaltsniveau auf. In den neuen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen erhalten Akademiker dagegen deutlich geringere Gehälter. Dort liegen sie bei jeweils unter 40.000 €.

Top-Branche für Berufsanfänger: die Automobilindustrie

Das höchste Einstiegsgehalt beziehen Akademiker im Bereich der Automobilindustrie. Hier verdienen sie zum Berufsstart rund 51.900 €. Auch der Maschinen- und Schiffsbau (49.500 €) sowie die Softwarebranche (49.400 €) sind lukrative Sektoren zum Einstieg in die Arbeitswelt.

In diesen Berufen arbeiten Akademiker am häufigsten

Gesellschafts- und Sozialwissenschaftler verdienen zu Berufsbeginn 35.700 €. Sie kommen am häufigsten in der Sozialarbeit und -pädagogik zum Einsatz und erhalten jährlich 34.300 €. Mathematiker und Informatiker verdienen in ihren ersten drei Berufsjahren 47.300 €. Beschäftigte aus diesem Studienfach starten ihre Karriere vermehrt als Entwickler oder IT-Berater. Sie beziehen ein Jahreseinkommen von 46.200 beziehungsweise 50.000 €. „Wer sein Studium in technisch-mathematischen Fachgebieten absolviert, hat beste Voraussetzungen auf dem Markt, um attraktive Gehälter zu verhandeln“, sagt Philip Bierbach, Geschäftsführer.

Wirtschaftswissenschaft lohnt sich

Ingenieure beziehen nach der Uni ein Gehalt von rund 47.800 € und arbeiten vorwiegend in der Projektabwicklung oder Konstruktion. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften erhalten Akademiker zu Berufsbeginn 41.800 €. Am häufigsten arbeiten sie als Controller oder Unternehmensberater. „Viele Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler arbeiten im Controlling oder in der Unternehmensberatung. Ihr Wirtschaftswissen können sie branchenübergreifend in vielen Unternehmen einbringen“, so Bierbach weiter.

Einstiegsgehälter (höchstens drei Jahre Berufserfahrung) für Akademiker/-innen

nach Abschluss:
Bachelorabschluss 45.778 €
Masterabschluss 48.416 €
nach Bundesländern:
Baden-Württemberg 49.812 €
Bayern 49.578 €
Hessen 48.375 €
Nordrhein-Westfalen 46.222 €
Niedersachsen 45.430 €
Hamburg 46.016 €
Rheinland-Pfalz 45.495 €
Bremen 44.356 €
Schleswig-Holstein 43.991 €
Saarland 44.111 €
Berlin 41.915 €
Thüringen 39.276 €
Brandenburg 39.557 €
Sachsen 39.123 €
Sachsen-Anhalt 39.820 €
Mecklenburg-Vorpommern 38.006 €
Top-Branchen:
Automobilindustrie 55.070 €
Maschinen- und Schiffbau 52.010 €
Software 53.526 €
E-Technik 52.454 €
Banken/Finanzdienstleistungen 51.895 €
Nach Studienfächern:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Allgemein 37.647 €
Berufs-Favoriten
Sozialarbeiter/-pädagoge 35.739 €
Redakteur 35.194 €
Online-Marketing-Management 35.727 €
Branchen-Favoriten
Soziale Einrichtungen 36.292 €
Werbung und PR 34.277 €
Medien und Presse 35.957 €
Mathematik und Informatik
Allgemein 49.195 €
Berufs-Favoriten
Softwareentwicklung Backend 47.880 €
Softwareentwicklung 43.821 €
IT-Beratung und Konzeption 52.854 €
Branchen-Favoriten
Software 46.711 €
IT-Systemhäuser 47.894 €
Automobilindustrie 54.146 €
Wirtschaftswissenschaften
Allgemein € 44.120
Berufs-Favoriten
Controller 47.546 €
Unternehmensberater 53.352 €
Online-Marketing-Manager 42.045 €
Branchen-Favoriten
Werbung und PR 35.953 €
Steuerberatung und 41.435 €
Automobilindustrie 49.989 €
Ingenieurwissenschaften
Allgemein 50.031 €
Berufs-Favoriten
Ingenieur Projektabwicklung 49.371 €
Ingenieur Konstruktion 49.325 €
Technische Forschung & Entwicklung 54.693 €
Branchen-Favoriten
Automobilindustrie 54.922 €
Ingenieurbüro 43.849 €
Maschinenbau 50.848 €

Gefällt Ihnen diese Seite?

Bitte bewerten Sie uns!

Durchschnitt 5 / 5. Bewertungen: 1

✉ Beitrag per Email versenden

Auch interessant: