Nach dem Schulabschluss stehen viele Jugendliche und junge Erwachsene ratlos vor einem Meer von Möglichkeiten und der Frage, wie es nun für sie weitergehen soll: Studium oder Ausbildung? Vernunftfach oder Leidenschaft? Langfristig die Karriere planen oder Raum lassen für Experimente?
Dieser Ratgeber macht mit einem Geleitwort von Anselm Grün „Mut zur Entscheidung“: Entlang der in der Zukunftsforschung etablierten Delphi-Methode zeigt das Buch, wie Schulabgänger basierend auf der Befragung ihrer eigenen „Experten“ (z. B. Verwandte, Freunde, Nachbarn, Lehrer, Trainer) mit wenigen Schritten eine Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten und Meinungen finden können. Angereichert mit vielen Beispielen, praktischen Tipps und spannenden Hintergrundinformationen hilft das Buch dabei, das eigene persönliche Profil mit passenden Berufsbildern und Ausbildungswegen in Zusammenhang zu bringen. Im Vordergrund steht dabei nicht ein „Mehr“ an Informationen, sondern die Fähigkeit, zu filtern, sich selbst in einer Außen- und Innensicht kennenzulernen und mit diesem „Kompass“ loszugehen.
Ulrike Bentlage
Hogrefe Verlag
150 Seiten
ISBN 978-3-8017-3042-0
Paperback 16,95 €
✉ Beitrag per Email versendenForscher schlagen Alarm: Immer mehr junge Menschen in Deutschland sind von relativer Armut bedroht! Doch das muss nicht sein! Speziell Investitionen im jungen Alter zahlen sich nämlich besonders aus. Menschen, die noch in der Ausbildung stehen oder die ersten Schritte im Berufsleben unternommen haben, sollten sich daher mit den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau beschäftigen.
Maximilian Heinrich Jännert ist im Rahmen seines Hauptberufes als Anlageberater tätig und geht seinem Beruf auf selbstständiger Basis bereits seit dem Jahr 2002 nach. Er berät Kunden in der ganzen Bundesrepublik Deutschland und ist dementsprechend viel unterwegs. Der Berater hat sich auf Privatkunden spezialisiert und nimmt aktuell keine neuen Kunden aus der Geschäftswelt mehr an. Vor allem im Bereich passive Anlageprodukte ist Herr Jännert einer der erfahrensten Berater und erzielt, nach eigenen Angaben, selbst ein passives Einkommen, welches für die Aufrechterhaltung eines mittleren Lebensstandards völlig ausreichend ist.
In seiner freien Zeit verfasst Herr Jännert Bücher, die an Privatpersonen gerichtet sind, die ihr Geld in die eigene Hand nehmen und durch den langfristigen Vermögensaufbau für das Alter vorsorgen bzw. das Geld nutzen möchten, um größere Anschaffungen finanziell bewältigen zu können. Um privaten Anlegern und Sparern wirklich nützliches und dementsprechend in der Praxis anwendbares Wissen zu vermitteln, achtet der Autor darauf, die Inhalte in leicht verständlicher und nachvollziehbarer Form zu verfassen. Im Mittelpunkt stehe der langfristige Aufbau von Vermögen sowie das Erzielen eines passiven Einkommens.
„Als erfahrener Anlageberater weiß ich, dass es vielen Anlegern schwerfällt, das richtige Anlageprodukt zu finden. Vielen wissen schlichtweg nicht, dass der Vermögensaufbau mit überschaubarem Risiko durchaus möglich ist, zum Beispiel mit ETFs. Ich unterstütze diese Personen und zeige Wege, wie jeder die passende Anlageform findet, auch im Rahmen meiner Bücher.“
Maximilian Heinrich Jännert
Verlag Cherry Media GmbH
350 Seiten
ISBN 978-3-96583-283-1
Taschenbuch 15,99 €
gebundene Ausgabe 25,99 €
✉ Beitrag per Email versenden555 Tipps & Tricks für mehr Geld & Sicherheit – Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig? Dieser Ratgeber mit dem praktischen Doppelseitenprinzip zeigt, wie Sie ganz einfach und bequem mehr aus Ihrem Geld machen! Sie möchten ohne viel Aufwand etwas sparen oder sinnvoll anlegen? Sie fragen sich, wo es noch vernünftige Rendite für Ihr Geld gibt, welche Versicherungen Sie wirklich brauchen oder wie eine krisensichere Altersvorsorge aussehen kann? Die Finanztest-Experten verraten Ihnen auf unterhaltsame Weise und für jeden verständlich, wie Sie auch im Zinstief Ihr Vermögen vergrößern. Finanzen nebenbei – so gehen Finanzen!
224 Seiten
ISBN 978-3-86851-294-6
Stiftung Warentest
Paperback 16,90 € eBook ab 13,99 €
✉ Beitrag per Email versendenIn Folie verpacktes Gemüse, Duschgelpackungen und Plastikpfannenwender – überall begegnet uns Plastik im Alltag, meist völlig unnötig. Unserer Erde zuliebe darauf zu verzichten, erscheint aber oft als sehr aufwendig und kompliziert. Doch der engagierte Umweltaktivist Christoph Schulz beweist, dass ein plastikfreies Leben viel leichter ist, als viele glauben. In 3 Schritten zeigt er, wie wir einfach umsetzbare Alternativen finden, und liefert innovative Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil – und das ohne großen Aufwand! Mit praktischen Tipps für den Einkauf im Supermarkt, Plastikalternativen beim Reisen oder für das selbst gemachte Deo.
Christoph Schulz, geboren 1988, ist gelernter Bankkaufmann, sowie studierter Multimedia-Marketer und engagiert sich seit 2017 mit seinem Umweltschutzprojekt CareElite als Aktivist gegen den Plastikmüll in der Umwelt. Seitdem lebt er selbst (fast) plastikfrei und hat alle Hürden dieses modernen Lebensstils bereits genommen. Mit CareElite gründete er eine schnell wachsende, weltweite Community aus umweltbewussten Menschen, die gemeinsam Plastikmüll im Alltag vermeiden, unsere Gesellschaft aufklären und durch Aufräumaktionen bestehenden Plastikmüll aus der Umwelt beseitigen.
Christoph Schulz
128 Seiten
ISBN 978-3-86882-993-8
Mvg Verlag
Taschenbuch 14,99 € eBook ab 11,99 €
✉ Beitrag per Email versendenUnternehmen sind keine Sozialvereine. Und ihre platten Werte-Slogans ein Trugbild. Das „Wir“ wird postuliert, das „Ich“ gelebt. Frisch entlassen von den Spielwiesen der Schulen und Universitäten erwischt diese Wirklichkeit gerade Berufseinsteiger eiskalt. Was geht da in Unternehmen wirklich ab? Welche ungesagten Wahrheiten gibt es? Wie kann man sich darauf vorbereiten? Was sollte man über sich wissen? Und was daraus machen?
Steinfeldts Buch provoziert über die Realitäten in Unternehmen und regt dazu an, sich die richtigen Fragen zu stellen und individuelle Antworten zu finden. Befreit vom Ballast gut gemeinter Ratschläge beschränkt es sich auf die Essenz dessen, was das Berufsleben so an Überraschungen und Wirrungen bereithalten kann. Dieses Buch verzichtet auf jeglichen theoretischen Ansatz. Gefüllt mit Erfahrungen aus einem ganzen Arbeitsleben öffnet es die Augen für eine neue Welt und regt an, sich kennenzulernen und weiterzuentwickeln.
Der Jurist Jörg Steinfeldt, Jahrgang 1962, war über 25 Jahre Führungskraft bei einem internationalen Spezialversicherer, unter anderem im Personalbereich. Er ist Buchautor und Autor zahlreicher Fachartikel. Steinfeldt ist bekannt dafür, den Finger in offene Wunden zu legen und über den Tellerrand zu denken. Er ist in Hamburg geboren, wo er mit seiner Frau wohnt, während seine drei Kinder in die Welt hinausziehen.
Jörg Steinfeldt
192 Seiten
ISBN 978-3-86980-513-9
Verlag BusinessVillage
Taschenbuch 9,95 €
✉ Beitrag per Email versenden