Das letzte Schuljahr vergeht wie im Fluge. Wer das bedenkt, ist gut beraten, sich frühzeitig mit der Frage zu beschäftigen, wie es denn nach dem Schulab..... weiter >>
Augenoptiker informieren Kunden individuell über Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie. Sie beraten Kunden stil- und typgerecht bei der Auswahl..... weiter >>
Die Bewerbung ist und bleibt ein viel diskutiertes Thema. Daran hat auch der Erfolg der Online-Bewerbung kaum etwas geändert. Noch immer halten sich viel..... weiter >>
Im Jahr 2019 haben rund 421.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben. Das waren nach vorläufigen Erg..... weiter >>
Während Miet-Tretroller die Innenstädte fluten, ist der Markt für straßentaugliche E-Scooter für den Privatgebrauch noch überschaubar. Die Stiftung ..... weiter >>
Social Media ist für viele Menschen mittlerweile fester Bestandteil ihres Alltags: In der Mittagspause wird schnell das neues Urlaubsfoto von Freu..... weiter >>
Der Studienstart bringt viele Veränderungen und damit auch neue Herausforderungen mit sich. Dieser Anfang eines neuen Lebensabschnitts ist nicht immer ei..... weiter >>
„Im ersten Jahr hab‘ ich die Halle gefegt, im Zweiten aufgeräumt und vor der Prüfung durfte ich dann auch mal das Werkzeug sortieren“ – so oder ..... weiter >>
Bodenleger/innen statten Räume mit Teppich-, Linoleum-, PVC- und Korkböden oder Belägen aus anderem Material wie Laminat oder Fertigparkett aus. Sie be..... weiter >>
Das macht doch jeder, also kann es gar nicht verboten sein, mag mancher Arbeitnehmer denken. Doch Vorsicht: Wenn Mitarbeiter die Regeln ihres Betriebes mi..... weiter >>
Die Zahl der Studierenden in Deutschland hat einen neuen Rekordstand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sind im aktuellen Wintersemester ..... weiter >>
Für eine eigene Penthouse-Wohnung dürfte es bei den allerwenigsten reichen, aber es bleibt trotzdem noch eine Menge Auswahl. Also, was soll´s denn sein..... weiter >>
Das grundständige Studienfach Gesundheitsmanagement, ‑ökonomie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Wirtschaftswissenscha..... weiter >>
Immer mehr Menschen entscheiden sich nach der Schule für ein Studium. Die Unis werden voller, Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt – Fachkräfteengpäs..... weiter >>
Ob Tierwohl, Hygiene oder zuletzt die Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Skandale rund um das Nahrungsmittel Fleisch reißen ..... weiter >>
Wer in Griechenland mit seinem Smartphone im Internet surfen will, muss tief in die Tasche greifen – durchschnittlich 10,68 Euro kostet dort ein Gigabyt..... weiter >>
Natürlich, so ziemlich jeder ist heute drin im Internet – wenn nicht mit einem eigenen Zugang, dann bei Freunden, in der Schule oder übers Internetcaf..... weiter >>
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmi..... weiter >>
Klar, Daimler und die Deutsche Bank, Allianz und BOSCH kennt jeder. Dort bewirbt sich auch (fast) jeder – jede Menge Konkurrenz also. Aber wer bildet au..... weiter >>
Ob in Hörfunk-, Film-, TV- oder Onlineproduktionen, ob in Theatern, Messe- und Veranstaltungsagenturen oder im Marketing und der Unternehmenskommunikatio..... weiter >>
Du bist unsicher, welchen beruflichen Weg du in Corona-Zeiten einschlagen sollst? Damit bist du nicht alleine. Viele andere machen sich gerade die gleiche..... weiter >>
Die weltweiten Waffenverkäufe haben im vergangenen Jahr zugenommen. Das geht aus einem aktuellen Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPR..... weiter >>
Rund ein Fünftel der Kunststoffverpackungen können durch faserbasierte Materialien wie Wellpappe ersetzt werden. Dies geht aus einer aktuellen Studie he..... weiter >>
Zwei Drittel aller Männer, die 2019 Vater eines Kindes wurden, waren zwischen 29 und 39 Jahre alt (66 %); lediglich 6 % waren älter als 44 Jahre. Bei de..... weiter >>
Ausbilden ist im Jahr der Corona-Krise für viele Unternehmen ein Kraftakt. Wer trotzdem Fachkräfte ausbildet, kann seit Kurzem staatliche Unterstützung..... weiter >>
Jeder dritte Jugendliche in Deutschland hat während der Pandemie mehr online eingekauft als vorher. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Postbank unter 1...... weiter >>
Seit mittlerweile 10 Jahren ist Österreich unter deutschen Studierenden der beliebteste Zielstaat für ein Auslandsstudium. Wie das Statistische Bundesam..... weiter >>
Im E-Mail-Postfach oder Briefkasten findet sich zum eigenen Schrecken ein Inkasso-Schreiben: Zahlung am besten sofort, sonst drohen Zwangsmaßnahmen. Wenn..... weiter >>
Eine von vielen Möglichkeiten, mehr über einen angestrebten Beruf oder Studiengang zu erfahren, einen Ausbildungsbetrieb oder eine Universität zu finde..... weiter >>
US-Polizeibeamte werden nur im Ausnahmefall angeklagt, wenn sie eine Person im Dienst getötet haben. Das zeigen Daten der Plattform Mapping Police Violen..... weiter >>
Musikfachhändler/innen beraten ihre Kunden fachgerecht über das musikspezifische Sortiment. Sie erläutern Musikinstrumente und spielen diese an, damit ..... weiter >>
Es geht heiß her beim Erzeugen und Umformen von Stahl, Kupfer, Aluminium, Blei oder Gold. Auch wenn dies so bleibt, haben sich betriebliche Arbeits- und ..... weiter >>
Fachleute für Systemgastronomie organisieren alle Bereiche eines Restaurants nach einem zentral festgelegten Gastronomiekonzept und sorgen für die Einha..... weiter >>
Aktuell finanzieren rund 93.000 Studierende in Deutschland ihr Studium über einen Studienkredit. Etwas weniger als die Hälfte (43 %) der laufenden Vertr..... weiter >>
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei übernehmen den Verkauf von Brot und Backwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte...... weiter >>
In der Studie The State of Online Gaming 2020 beleuchtet Limelight neben eine Reihe anderer Aspekte auch die Frage, ob Gaming dazu führt, dass tägliche ..... weiter >>
In über 320.000 Unternehmen des Einzelhandels mit über 460.000 Filialen arbeiten mehr als 3,5 Millionen Beschäftige und erzielen einen Umsatz von fast ..... weiter >>
In welchen Berufen locken nach der Ausbildung Top-Gehälter und in welchen sind die Einkommen besonders gering? Eine Auswertung der Vergütungsexperten vo..... weiter >>
Das soziale Leben in Deutschland ist seit dieser Woche weiter stark eingeschränkt. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, haben sich Bund und L..... weiter >>
Wenn Reisende Bares in ausländischer Währung abheben wollen, können sie bis zu 13,7 Prozent mehr zahlen. Diese Mehrkosten werden fällig, wenn sie am A..... weiter >>
Anfang August oder September beginnt für viele Jugendliche das neue Ausbildungsjahr, für andere geht es etwas später los. Gerade zum Start stellen sich..... weiter >>
„Und laden wir Sie ganz herzlich zu einem persönlichen Gespräch am kommenden Donnerstag…“ Geschafft! Geschafft? Was kann denn jetzt noch schief ge..... weiter >>
Schlusstermine, Ausschlussfristen, Deadlines: Bis zum Beginn eines Studiums sollte man den Kalender genau im Auge behalten, um nichts Wichtiges zu verpass..... weiter >>
Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie gab es Prognosen, die eine weltweite Reduktion der CO2-Emissionen vorausgesagt haben. Grundlage der Schätzung waren..... weiter >>
Immer mehr Schüler nutzen die Zeit nach dem Abi für einen Auslandsaufenthalt. Doch wohin soll es gehen und zu welchem Zweck? Hilfe leisten oder doch lie..... weiter >>
Physiotherapeuten unterstützen Patienten bei der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung ihrer Beweglichkeit und anderer körperlicher Funktionen. ..... weiter >>
Die Stiftung Warentest hat über 40.000 Schadprogramme, bösartige Webseiten und Phishingmails zusammengetragen, um damit 19 Schutzprogramme für Windows-..... weiter >>
Im Jahr 2018 haben 27.200 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) wei..... weiter >>
Studieninteressierte können überall in Deutschland ein fehlendes Abiturzeugnis durch Berufserfahrung kompensieren. Aktuell machen rund 62.000 Menschen v..... weiter >>
Das BAföG ermöglicht es Jugendlichen und jungen Erwachsenen, eine ihrer Eignung und Neigung entsprechende Ausbildung zu absolvieren – auch wenn die El..... weiter >>
Facebook ist laut eines Rankings von Clario Tech – bei dem für 48 Apps jeweils 34 Datenpunkte erhoben wurden – die mit Abstand datenhungrigst..... weiter >>
In Deutschland werden Menschen besonders häufig aufgrund ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts oder aufgrund einer Behinderung benachteiligt. Das ..... weiter >>
Ein offenes Lächeln, verschränkte Arme oder ein federnder Gang: Der Körper kommuniziert – auch beim Vorstellungsgespräch. Wer durch seine Bewerbung ..... weiter >>
Seit 1990 hat sich die Anzahl der jährlichen Todesfälle durch Krankheiten, gegen die ein Impfstoff existiert deutlich verringert. Bei Tetanus und Masern..... weiter >>
Was soll er bieten, der erste Job nach dem Studium? Deutschlands Studierende haben genaue Vorstellungen davon: Für rund Dreiviertel aller Nachwuchstalent..... weiter >>
Durchschnittlich 385 Euro im Monat geben nicht mehr zuhause lebende Studenten für die Miete aus. Mit 495 Euro zahlen diejenigen am meisten, die sich eine..... weiter >>
Sollte am Arbeitsplatz wegen des Coronavirus eine bundesweit einheitliche Pflicht zum Tragen einer Atemschutzmaske gelten? Laut einer aktuellen YouGov-Umf..... weiter >>
Es muss gar nicht die zusammenkopierte Promotion sein – im Lebenslauf sind die Grenzen zwischen geschickter Selbstdarstellung und verbotener Täuschung ..... weiter >>
Deutschland zählt zu den beliebtesten Ländern für ein Auslandssemester: Laut aktueller Eurostat-Daten absolvierten hierzulande im Jahr 2017 rund 18.400..... weiter >>
Das grundständige Studienfach Humanmedizin vermittelt wissenschaftliches und praktisches Wissen in Anatomie, Physiologie, Biochemie, Genetik, Pharmakolog..... weiter >>
Digitale Technologien haben die Art, wie wir privat und beruflich miteinander kommunizieren, massiv verändert – angefangen bei der klassischen E-Mail Ã..... weiter >>
Nur acht Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen verfügen über sehr gute bis gute Finanzkompetenzen. Allerdings sieht es bei der Elterngeneratio..... weiter >>
Das letzte Schuljahr ist angebrochen. Noch wenige Monate und das Thema „Schule“ ist Geschichte. Und dann? Auch wenn so mancher darauf (noch) keine Lus..... weiter >>
Im Jahr 2019 haben rund 128.900 Ausländerinnen und Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Damit stieg die Zahl der Einbürgerungen um 16.6..... weiter >>
1.529 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2018 ihre Habilitation an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlo..... weiter >>
Orthopädietechnik-Mechaniker stellen die verschiedensten orthopädietechnischen Hilfsmittel her und passen sie den Bedürfnissen der Patienten an. Je nac..... weiter >>
Fahrradmonteure und ‑monteurinnen bauen Fahrräder zusammen, warten bzw. reparieren diese oder passen sie den Wünschen der Kunden an. So stellen sie ei..... weiter >>
Die Digitalisierung schreitet auch in der Chemie- und Pharmaindustrie weiter voran. Aus diesem Grund hat nach der Modernisierung des Ausbildungsberufs ..... weiter >>
Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der ..... weiter >>
1. Betriebswirtschaftslehre (240.572 Studierende, 38.294 Studienanfänger) Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre – kurz BWL – ist der mit Abstand a..... weiter >>
Buchhändler/innen handeln mit Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien. Hierbei beraten sie Kunden über die Produkte, beobachten den Markt, rec..... weiter >>
Medizinisch-technische Assistenten für Funktionsdiagnostik führen Untersuchungen mit medizinischen Geräten durch. Mithilfe dieser Geräte messen sie de..... weiter >>
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entlad..... weiter >>
Wer studieren möchte muss sich früher oder später mit dem Numerus Clausus (NC) auseinandersetzen – und sei es um festzustellen, dass der gewünschte ..... weiter >>
Der Aufwärtstrend beim dualen Studium hat sich auch 2019 fortgesetzt – wenngleich die Zuwachsraten gemäßigter ausfielen als in den Jahren zuvor. ..... weiter >>
Duale Studiengänge, die Praxis und Studium miteinander verbinden, erleichtern den Berufseinstieg nach dem Studium. Die Beschäftigungswahrscheinlichkeit ..... weiter >>
Die USA sind Ende 2020 offiziell kein Mitglied des Pariser Klimaabkommens mehr. Für die Anstrengungen zur Verringerung der weltweiten CO₂-Emissionen is..... weiter >>
Das laufende Schuljahr nähert sich dem Ende? Oder liegt gerade das letzte Zwischenzeugnis auf dem Tisch und sieht gar nicht gut aus? Sind Schulabschluss ..... weiter >>
Wer sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet, weiß meist nicht, was im Job-Interview passieren wird. Neben den fachlichen Hürden warten auch recht..... weiter >>
Im Jahr 2019 haben in Deutschland 680.000 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten. Das waren 47.000 Personen wen..... weiter >>
Im Prüfungsjahr 2018 erwarben rund 499.000 Absolventinnen und Absolventen einen Hochschulabschluss an deutschen Hochschulen. Damit ist deren Zahl erstmals seit ...weiter >>
Während des Lockdowns sind E-Books bei Lesern beliebter geworden. Der Umsatzanteil von E-Books am deutschen Publikumsbuchmarkt ist im ersten Halbjahr ...weiter >>
Fahrradmonteure und ‑monteurinnen bauen Fahrräder zusammen, warten bzw. reparieren diese oder passen sie den Wünschen der Kunden an. So stellen ...weiter >>
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie ...weiter >>
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei übernehmen den Verkauf von Brot und Backwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte. Sie ...weiter >>
Sehen sich Studentinnen und Studenten zukünftig in einer Führungsposition? Das hat das CampusBarometer 2018 gefragt, eine große Online-Umfrage der Deutschen ...weiter >>
Fachleute für Systemgastronomie organisieren alle Bereiche eines Restaurants nach einem zentral festgelegten Gastronomiekonzept und sorgen für die Einhaltung der vorgegebenen ...weiter >>
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sieht ein zunehmendes Gewaltproblem an deutschen Schulen. „Es ist erschütternd, wie stark die Zahlen ...weiter >>
Immer mehr Menschen in Deutschland studieren – aktuell liegt die Zahl bei 2,9 Millionen immatrikulierten Studentinnen und Studenten. Viele von ...weiter >>
Fachlageristen und ‑lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen ...weiter >>
Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice liefern Küchen, Möbel und Geräte oder andere Artikel aus, verpacken Umzugsgüter und arbeiten im ...weiter >>
Private Hochschulen werden in Deutschland immer beliebter: Im Wintersemester 2018/2019 waren 246.700 Studierende an privaten Hochschulen eingeschrieben. Das waren 7 ...weiter >>
Soziale Netzwerke sind ein fester Bestandteil der digitalen Welt und begleiten die meisten Menschen täglich. Im Recruiting sind diese allerdings ...weiter >>
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die ...weiter >>
Im Jahr 2019 haben rund 421.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben. Das waren nach vorläufigen ...weiter >>
Die USA sind Ende 2020 offiziell kein Mitglied des Pariser Klimaabkommens mehr. Für die Anstrengungen zur Verringerung der weltweiten CO₂-Emissionen ...weiter >>
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren kundenspezifische Softwarelösungen oder testen bestehende Anwendungen und passen diese an. Sie entwickeln anwendungsgerechte ...weiter >>
Drogisten und Drogistinnen beraten ihre Kunden z.B. über die Inhaltsstoffe von Kosmetika, bestimmten Lebensmitteln, Körperpflege- oder Waschmitteln. Darüber hinaus klären ...weiter >>
Studieninteressierte können überall in Deutschland ein fehlendes Abiturzeugnis durch Berufserfahrung kompensieren. Aktuell machen rund 62.000 Menschen von dieser Möglichkeit Gebrauch. ...weiter >>
Buchhändler/innen handeln mit Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien. Hierbei beraten sie Kunden über die Produkte, beobachten den Markt, recherchieren z.B. ...weiter >>
Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie gab es Prognosen, die eine weltweite Reduktion der CO2-Emissionen vorausgesagt haben. Grundlage der Schätzung waren ...weiter >>
Im Jahr 2018 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 57,3 Milliarden € für Lehre, Forschung und ...weiter >>
Knapp 9 von 10 Tarifbeschäftigten in Deutschland (87,4 %) erhalten im Jahr 2020 Weihnachtsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ...weiter >>
Bodenleger/innen statten Räume mit Teppich-, Linoleum-, PVC- und Korkböden oder Belägen aus anderem Material wie Laminat oder Fertigparkett aus. Sie ...weiter >>
Verkäufer/innen haben je nach Betrieb oder Abteilung z.B. mit Bekleidung, Nahrungsmitteln oder Unterhaltungselektronik zu tun. Sie nehmen Warenlieferungen an, sortieren ...weiter >>
Automobilkaufleute erledigen an der Schnittstelle zwischen Handel und Werkstatt kaufmännische Aufgaben, vor allem in der Beschaffung, im Vertrieb bzw. Verkauf ...weiter >>
Im Jahr 2019 haben 28.200 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz erhalten. Damit stieg die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten ...weiter >>
In über 320.000 Unternehmen des Einzelhandels mit über 460.000 Filialen arbeiten mehr als 3,5 Millionen Beschäftige und erzielen einen Umsatz ...weiter >>
Das grundständige Studienfach Handelsbetriebswirtschaft vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Handelsbetriebslehre, ‑controlling, ‑management, ‑marketing, Personalführung oder Rechnungswesen. Handelsbetriebswirtschaft kann man ...weiter >>
37.200 Gasthörerinnen und Gasthörer haben im Wintersemester 2019/2020 Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen besucht. Das waren 0,5 % weniger als im ...weiter >>
Die Hitlisten der besten getesteten Smartphones und Tablets stellt die Stiftung Warentest vor. Sie hat außerdem die Reparierbarkeit von Handys ...weiter >>
Die Möglichkeiten scheinen endlos, schließlich besteht die Wahl zwischen mehr als 300 Ausbildungsberufen und über 9.000 Bachelor-Studiengängen. Deshalb ist es ...weiter >>
Babysitten, Kellnern oder Nachhilfegeben – die meisten dieser Tätigkeiten sind aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht oder nur eingeschränkt möglich. Für viele ...weiter >>
Das letzte Schuljahr ist angebrochen. Noch wenige Monate und das Thema „Schule“ ist Geschichte. Und dann? Auch wenn so mancher darauf (noch) keine Lus..... weiter >>
Das letzte Schuljahr vergeht wie im Fluge. Wer das bedenkt, ist gut beraten, sich frühzeitig mit der Frage zu beschäftigen, wie es denn nach dem Schulab..... weiter >>
Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann. Oder Lokomotivführer. Oder noch besser Influencer oder Fashionblogger? Oder doch nicht? Wie finde ich eigent..... weiter >>
Da haben Sie viel Zeit und Mühe in Ihre Bewerbungsunterlagen gesteckt, genau geprüft, ob das Unternehmen für Sie in Frage kommt, das Anschreiben ist na..... weiter >>
Die Schulzeit ist vorbei, die Frage Lehre oder Studium entschieden. Wenn das Ausbildungsjahr oder das Studium beginnt, ist für viele junge Leute der Zeit..... weiter >>
Leider ist es heutzutage keine Seltenheit, dass auf einen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz Hunderte, bei großen Firmen sogar tausend oder mehr Bewerbung..... weiter >>
Das Thema Stellen(anzeigen), Jobsuche, Aus- und Weiterbildung ist einer der größten Bereiche im Internet. Entsprechend groß ist das Angebot zu nahezu j..... weiter >>
Nicht selten setzen Unternehmen bei der Personalauswahl ein Assessment-Center (AC) ein (von englisch to assess = beurteilen, auf Deutsch etwa Beurteilungs..... weiter >>
„Und laden wir Sie ganz herzlich zu einem persönlichen Gespräch am kommenden Donnerstag…“ Geschafft! Geschafft? Was kann denn jetzt noch schief ge..... weiter >>
Es muss gar nicht die zusammenkopierte Promotion sein – im Lebenslauf sind die Grenzen zwischen geschickter Selbstdarstellung und verbotener Täuschung ..... weiter >>