HomeAusbildungs-/StudienplätzeAusbildungen mit Spaß und Perspektive in Frankfurt und Idstein

Ausbildungen mit Spaß und Perspektive in Frankfurt und Idstein

off

Wer gerne mit Menschen zusammenarbeiten möchte, hat an den Ludwig Fresenius Schulen in Frankfurt und Idstein die Möglichkeit, einen Ausbildungsberuf zu erlernen, der auf dem Arbeitsmarkt gefragt ist. Absolventen haben nach Abschluss ihrer Ausbildung also sehr gute Berufsaussichten.

Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern im Gesundheits- und Sozialwesen ist groß: Nicht nur in der Pflege werden gut ausgebildete Fachkräfte dringend benötigt, auch die Nachfrage nach Ergo- und Physiotherapeuten steigt. Ebenso mangelt es in vielen Einrichtungen für Kinder und Jugendlichen an pädagogischem Fachpersonal. Je nach Schwerpunkt und Interesse können Ort und Art der medizinisch-therapeutischen, pflegerischen und pädagogischen Arbeit sehr unterschiedlich sein. Dabei haben Ergotherapeuten, Erzieher, Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA), Physiotherapeuten, Pflegekräfte und Sozialassistenten eines gemeinsam: Sie helfen Menschen durch ihre Tätigkeit und unterstützen sie in ihrer Lebensgestaltung und Entwicklung. Neben umfangreichen Fachkenntnissen werden an den Ludwig Fresenius Schulen deshalb auch soziale Kompetenzen vermittelt, die für eine professionelle Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen essenziell sind. In den jeweils speziell ausgestatteten Lehr- und Praxisräumen der Schulen wird das erworbene Wissen praktisch umgesetzt und vertieft. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Mit allen Mitteln gut beraten: Die #PTA-Ausbildung | Ludwig Fresenius Schulen

Die PTA-Ausbildung dauert inklusive Praktika 2,5 Jahre und endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung. Kontaktfreudige Realschulabsolventen, die sich für Naturwissenschaften und Medizin interessieren, können sich noch auf einen Ausbildungsplatz für den Start am 1. September in Frankfurt oder am 1. Oktober in Idstein bewerben. Die Ergotherapie-Ausbildung sowie die Physiotherapie-Ausbildung in Idstein beginnt im September und endet nach drei Jahren mit einer staatlichen Abschlussprüfung. Während der Ausbildungszeit steht eine Vertrauensdozentin zur Verfügung, die bei Bedarf individuell unterstützen kann. Da die Ergotherapie-Schule offiziell vom Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) anerkannt ist, haben die Absolventen zusätzlich die Möglichkeit, ihre berufliche Tätigkeit auch im Ausland auszuüben. 

Die Voraussetzungen zur Teilnahme an der dreijährigen Erzieher-Ausbildung an den Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt sind vielfältig und reichen von Mittleren Bildungsabschluss und Berufsausbildung bis Abitur oder Studium mit sozialpädagogischer Berufserfahrung. Voraussetzung für die Sozialassistenz-Ausbildung ist ein Mittlerer Bildungsabschluss. Hauptschulabsolventen können sich in einem Jahr zu Altenpflegehelfern ausbilden lassen und sich anschließend im Rahmen der generalistischen Pflege-Ausbildung weiterqualifizieren. Diese beginnt im Oktober und endet mit der staatlichen Abschlussprüfung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau.

Neugierig geworden? Bei den regelmäßigen Infoterminen an den Ludwig Fresenius Schulen in Idstein und Frankfurt erfährst du alles Wissenswerte rund um die Ausbildungen. Aktuelle Termine und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt es unter www.ludwig-fresenius.de