
shutterstock.com
Betriebliches Gesundheitsmanagement hat die Aufgabe, ein attraktives Angebot für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aufzustellen, damit sie so lange wie möglich gesund bleiben und effektiv arbeiten können. Das Studienfach Gesundheitsmanagement, -ökonomie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaft und Medizinmanagement. Gesundheitsmanagement, ‑ökonomie kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen studieren.
Wer ein Bachelorstudium Gesundheitsmanagement, -ökonomie absolviert hat, kann z.B. in den Tätigkeitsfeldern Sozial, Gesundheitsmanagement, Betriebsorganisation, -planung oder Personalwesen ins Berufsleben einsteigen. Für Führungspositionen wird im Anschluss an das Bachelorstudium i.d.R. ein Masterabschluss erwartet.
Stand: 1.2.2016 Zum Film
✉ Beitrag per Email versenden